Trinkgeld im Restaurant: Dürfen Servicekräfte das Geld direkt behalten?
Viele Gäste geben nach dem Essengehen oder dem Café-Besuch gern ein Trinkgeld – und wollen damit die Leistung des Mitarbeiters würdigen, der sie bedient hat.
Fruchtfliegen in der Wohnung? Nicht nur mithilfe von Essig können Sie sie loswerden
Die gern auch als Essig- oder Taufliegen genannten Insekten können im Sommer zur Plage werden. Bei höheren Temperaturen locken verschiedene Düfte sie bevorzugt in die Küche.
„Kindergeld Ü18“ nur auf Antrag – In welchen Fällen Familien weiter mit 250 Euro rechnen können
250 Euro Kindergeld gibt es seit diesem Jahr pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt es das Geld in vielen Fällen aber weiterhin.
Knapp bei Kasse: Mit welchem Einkommen man bereits als „arm“ gilt
Viele kennen das Gefühl, jeden Cent zweimal umdrehen zu müssen. Für eine grobe Einschätzung, ab wann die Grenze zur Armut überschritten wird, gib es verschiedene Berechnungen.
„Lavendel-Latte“: Kaffeekreation kann im Sommer eiskalt im Glas serviert werden
Sie wollen Ihren Gästen ein besonderes Kaffeegetränk kredenzen? Dann brauchen Sie nur etwas Lavendelsirup und ein paar Lavendelblüten. Erfrischend wird das Ganze als Kaltgetränk.
Wie viel Sparer auf der hohen Kante haben – liegen Sie über dem Durchschnitt oder darunter?
Wer in Zeiten gestiegener Preise noch Geld zur Seite legen kann, kann sich glücklich schätzen. Ein Länder-Vergleich zeigt, wie viel Geld Sparer bei ihren Banken gebunkert haben.
Kartoffeln schälen: Wissen Sie, warum Zacken am Sparschäler sind?
Einen Sparschäler hat fast jeder in seiner Küchenschublade. Wer dazu noch zwei, drei Kniffe kennt, hat es beim Entfernen von Gemüse- oder Obstschalen noch ein Stück leichter.
Beweisen Sie emotionale Intelligenz in Ihrem Job? Drei mögliche Situationen
Personaler achten darauf, dass künftige Mitarbeiter bestimmte Eigenschaften erfüllen – dazu zählen auch die „Soft Skills“. Im Arbeitsalltag spielt der EQ eine bedeutende Rolle.
Ohne Blanchieren: Rhabarber können Sie auch roh problemlos einfrieren
Sie lieben Rhabarber und wollen das Gemüse über die Saison hinaus genießen? Kein Problem: Sie können die Stangen in Stücke geschnitten einfach einfrieren.
Bloß nicht ausmisten: Drei Dinge im Haushalt, die Sie besser behalten
Oft wird empfohlen, sich von Gegenständen zu trennen – etwa, man sie man doppelt daheim liegen hat oder sie nur selten braucht. Aber das ist nicht immer sinnvoll.
Gehalt im Check: Wie Sie im Verhältnis zu anderen Beschäftigten dastehen
Manche sind mit ihrem Gehalt zufrieden, andere wünschen sich dringend eine Gehaltserhöhung. Nicht unwichtig ist oft die Frage, was man im Vergleich bekommt.
Kontrollen: Mit welchen Wartezeiten Sie auf der Fahrt nach Dänemark, in die Schweiz oder Österreich rechnen müssen
Mit Kontrollen – zumindest stichprobenartig – müssen Autofahrer auch nach der Aufhebung aller Corona-Beschränkungen an mehreren deutschen Grenzen rechnen, wie der ADAC informiert.
Trinkgelder im Restaurant – was bei dem Urlaub in Griechenland, USA oder Thailand angemessen ist
Mit der deutschen Zehn-Prozent-Regel liegt man zwar in vielen Ländern richtig, aber nicht überall. In den USA beispielsweise darf es auch doppelt so viel sein.
Knapp bei Kasse: „Erste Schritte, wenn die Schulden drücken“ – vier Tipps laut Verbraucherschützern
Bei Geldsorgen raten Experten dazu, sich zunächst einen Überblick über die Finanzen zu verschaffen. Miete und Energiekosten sollten zuerst bezahlt werden.
Fundstück: Geldbeutel lag 23 Jahre in Ritze zwischen Kinosesseln – Besitzer war damals noch ein Kind
Beim Kinobesuch hatte ein Junge namens Daniel sein Kinderportemonnaie vergessen. Zwischen den Kinosesseln blieb die Geldbörse zwei Jahrzehnte lang unbemerkt.
Steuererklärung 2022: Bis zu 4.000 Euro Betreuungskosten pro Kind von der Steuer absetzen
Von der Kita bis zum Hort wollen die Kleinen gut betreut sein. Das geht oft ins Geld. Familien können einen Teil der Kosten in der Steuererklärung angeben.
Anstrengende Kollegen? Vier Strategien, wie Sie mit schwierigen Menschen im Job umgehen
Nicht mit allen Menschen versteht man sich im Job womöglich gleich gut. Gefragt ist in vielen Situationen mehr Gelassenheit und auch ein wenig Selbstreflexion.
Blumenkästen am Balkon anbringen – was Sie als Mieter wissen sollten
Wer an seinem Balkon Blumenkästen anbringt, sollte dabei auch an die Nachbarn denken. Bei einer Mietwohnung könnte sich möglicherweise auch der Vermieter einmischen.
Löwenzahn macht sich auf dem Rasen breit? Drei Ideen, wie Sie ihn loswerden
Nicht jeder freut sich, wenn die gelben Blüten im Garten dominieren. Das Rasenmähen ist aber nicht die nachhaltigste Methode zur Löwenzahn-Beseitigung.
Frische Kräuter, Gemüse und Obst – zehn Sorten, die im Mai Saison haben
Nur zum richtigen Erntezeitpunkt verfügen Gemüse, Obst und Kräuter über den besten Geschmack. Auf einen Saisonkalender zu vertrauen, zahlt sich also aus.
Handwerkerrechnung bis Kinderbetreuungskosten – wann sich die Steuererklärung 2022 richtig lohnt
Die nächste Steuererklärung steht an? Nicht immer hat man alle Ausgaben, die sich steuerlich absetzen lassen, im Blick. Dabei gibt es in vielen Fällen Geld vom Staat zurück.
Beste Gehaltschancen: Welche Jobs in der Autoindustrie besonders lukrativ sind
Wer in der Autobranche einen passenden Job findet, kann mit zum Teil stattlichen Gehältern rechnen. Nicht nur ein abgeschlossenes Studium macht sich hier bezahlt.
Strafzettel im Urlaub: Je nach Land droht eine saftige Geldstrafe
Parksünder und Raser müssen in anderen Ländern tief in die Tasche greifen. Mit welchen Geldstrafen Urlauber bei Fehlverhalten am Steuer in Italien, Holland oder Skandinavien rechnen müssen.