Peter Becker

Peter Becker

Jahrgang 1978, Politikwissenschaftler und (freier) Journalist seit 2013, vornehmlich in den Bereichen (Lokal)Politik, Kultur und Wirtschaft. Hobbies: Astronomie, Fotografie, Musik und Motorrad.

Zuletzt verfasste Artikel:

Fenster sorgt für Ärger: Ist Raum in Töginger Kita „Arche Noah“ jetzt nicht mehr als Büro nutzbar?

Zukünftige Mitarbeiter haben in Planung eingegriffen

Fenster sorgt für Ärger: Ist Raum in Töginger Kita „Arche Noah“ jetzt nicht mehr als Büro nutzbar?

Die Kindertagesstätte „Arche Noah“ nimmt weiter Formen an. Davon überzeugten sich der Töginger Stadtrat und interessierte Bürger bei einer Besichtigung. Doch ein Raum, der eigentlich als Büro genutzt werden soll, sorgt jetzt für Ärger.
Fenster sorgt für Ärger: Ist Raum in Töginger Kita „Arche Noah“ jetzt nicht mehr als Büro nutzbar?
Trotz Listen-Debakels: Direktkandidatin Mary Fischer stimmt Freie Wähler Töging auf Wahlkampf ein

Datenpanne lässt Altöttinger Kandidaten verschwinden

Trotz Listen-Debakels: Direktkandidatin Mary Fischer stimmt Freie Wähler Töging auf Wahlkampf ein

Die Freien Wähler blicken auf das vergangene Jahr zurück und grooven sich langsam auf den Bezirkstags- und Landtagswahlkampf ein. Eine Tatsache vermiest den Töginger Freien Wählern allerdings die Stimmung.
Trotz Listen-Debakels: Direktkandidatin Mary Fischer stimmt Freie Wähler Töging auf Wahlkampf ein
BMW-Treffen am Pfingstsonntag in Burghausen

Fotos

BMW-Treffen am Pfingstsonntag in Burghausen

BMW-Treffen am Pfingstsonntag in Burghausen
Brauchtumsverein lässt die Geschichte lebendig werden: Erharting holt 1322 in die Gegenwart

Nicht nur ein ganzes Dorf ist auf den Beinen

Brauchtumsverein lässt die Geschichte lebendig werden: Erharting holt 1322 in die Gegenwart

Im Jahre 1322 begab es sich, dass sich Tausende schwerbewaffnete Ritter, Kämpfer und Trossleute unter Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen bei Erharting gegenüberstanden. Die Gemeinde erinnert in einem aufwendigen Spektakel an die Zeit vor 700 Jahren, macht das Mittelalter noch bis Sonntag greifbar.
Brauchtumsverein lässt die Geschichte lebendig werden: Erharting holt 1322 in die Gegenwart
Von Wikingerschach bis zu Schaukämpfen: Das bietet das Ritterfest von Erharting

Gedenken an die Schlacht von 1322

Von Wikingerschach bis zu Schaukämpfen: Das bietet das Ritterfest von Erharting

Noch bis Sonntag erwarten die Besucher der Gedenkveranstaltung „Erharting 1322“ viele Attraktionen, Schaukämpfe und das mittelalterliche Leben. Auf rund 30.000 Quadratmeter hat ganz Erharting an einem Strang gezogen, um das Fest möglich zu machen.
Von Wikingerschach bis zu Schaukämpfen: Das bietet das Ritterfest von Erharting
Nachhaltiger Kita-Neubau in Neuötting soll maximal 8,6 Millionen Euro kosten

Ein zweigeschossiger Holzbau mit Außenbereich

Nachhaltiger Kita-Neubau in Neuötting soll maximal 8,6 Millionen Euro kosten

Der Stadtrat hat auf seiner Maisitzung einstimmig Pläne für eine neue KiTa gebilligt. Erste Informationen über den möglichen Neubau einer neuen KiTa gabs im Februar, als sich Neuöttinger Institutionen bereits um die Trägerschaft bewarben. Auf der Sitzung am Donnerstag wurden nun die mit den Architekten und Landschaftsbauern bereits im Vorfeld abgestimmten Pläne vorgestellt: ein zweigeschossiger Holzbau ohne Keller, mit großem Außenbereich.
Nachhaltiger Kita-Neubau in Neuötting soll maximal 8,6 Millionen Euro kosten
Pack die Badehose ein: Töginger Wasserwacht und Stadtrat wagen ersten Sprung ins Freibad

Schwimmbad Hubmühle öffnet seine Pforten

Pack die Badehose ein: Töginger Wasserwacht und Stadtrat wagen ersten Sprung ins Freibad

Eigentlich hätte das Töginger Freibad bereits am 6. Mai eröffnet werden sollen. Doch das Wetter spielte nicht mit. Jetzt starten Wasserwacht und Stadtrat einen neuen Versuch.
Pack die Badehose ein: Töginger Wasserwacht und Stadtrat wagen ersten Sprung ins Freibad
Schwimmbad Hubmühle in Töging öffnet wieder seine Pforten

Badesaison 2023 wird eröffnet

Schwimmbad Hubmühle in Töging öffnet wieder seine Pforten

In Töging fällt der Startschuss zur Freibadsaison traditionell mit dem offiziellen Anspringen durch die Wasserwacht und den Stadtrat. Am Samstag, 13. Mai, ist es wieder so weit. Eine Woche später als ursprünglich geplant.
Schwimmbad Hubmühle in Töging öffnet wieder seine Pforten
„Sicherheitsrisiko“: Wasserwacht Winhöring-Töging braucht mehr Platz – das sind die Pläne

Mehr Material, mehr Gerätschaften

„Sicherheitsrisiko“: Wasserwacht Winhöring-Töging braucht mehr Platz – das sind die Pläne

Die Anforderungen an Rettungskräfte steigen. Davon kann auch die Wasserwacht Winhöring-Töging ein Lied singen. Die Ausrüstung wird mehr und der Platz im Rettungszentrum entsprechend weniger. Damit soll jetzt Schluss sein: Die Wasserwacht hat eine Lösung parat. Das sagt der Bauausschuss dazu.
„Sicherheitsrisiko“: Wasserwacht Winhöring-Töging braucht mehr Platz – das sind die Pläne
„Interimslösung“ soll mehrere Jahre halten: Wie der Kindergarten in Erharting erweitert wird

Weitere Container kommen

„Interimslösung“ soll mehrere Jahre halten: Wie der Kindergarten in Erharting erweitert wird

Der Kindergarten in Erharting muss erweitert werden. Bereits im September sollen die neuen Räume genutzt werden können. Die genauen Planungen stellte Bürgermeister Matthias Huber im Gemeinderat vor.
„Interimslösung“ soll mehrere Jahre halten: Wie der Kindergarten in Erharting erweitert wird
Maibaum in Kastl gelegt, geschmückt und wieder aufgestellt

Pünktlich um 12 Uhr

Maibaum in Kastl gelegt, geschmückt und wieder aufgestellt

Pünktlich um 12 Uhr wurde am 1. Mai in Kastl der Maibaum aufgestellt. Zwar war der Maibaum erst im vergangenen Jahr neu aufgestellt worden, doch um die Dekorationselemente vor Verwitterung zu schützen, werden sie in der Gemeinde bei Altötting immer im Herbst abgenommen. 
Maibaum in Kastl gelegt, geschmückt und wieder aufgestellt