Markus Altmann

Markus Altmann

Markus Altmann ist Online-Redakteur bei OVB24 und schreibt für beinschuss.de. Auf dem Fußballplatz fühlt er sich wie zu Hause und berichtet deshalb nur zu gerne über die “Fußball-Stars” aus der Region. Ob A-Klasse oder Regionalliga, dabei gibt es für ihn keine Unterschiede.

Als ehemaliger Spieler, Trainer und Schiedsrichter hat er bereits in viele Bereiche im Fußball reingeschnuppert und kann daher auf Erfahrungen zurückgreifen. Neben dem runde Leder probiert Markus sich auch im Darts aus und macht gerne Touren mit dem Mountainbike. Doch das runder Leder ist und bleibt seine große Leidenschaft. Wer Anregungen hat, kann ihm gerne eine E-Mail schreiben.

Zuletzt verfasste Artikel:

Alle Entscheidungen sind gefallen: Das sind die Meister aus der Region

Großer Überblick

Alle Entscheidungen sind gefallen: Das sind die Meister aus der Region

Die Saison 2022/23 ist beendet und damit sind alle Entscheidungen hinsichtlich der Meisterschaft gefallen. beinschuss.de gibt einen Überblick von der Regionalliga Bayern bis hinunter zur A-Klasse.
Alle Entscheidungen sind gefallen: Das sind die Meister aus der Region
„Es ist ein Traum“: Trainer Schweinsteiger steigt mit Osnabrück in die 2. Liga auf

Wahnsinn in der Nachspielzeit

„Es ist ein Traum“: Trainer Schweinsteiger steigt mit Osnabrück in die 2. Liga auf

Der VfL Osnabrück unter Trainer Tobias Schweinsteiger hat den Aufstieg in 2. Liga geschafft. In einem irren Spiel gegen Borussia Dortmund II gewannen die Osnabrücker dank zweier Tore in der Nachspielzeit am Ende knapp mit 2:1. „Es ist ein Traum“, sagte der gebürtige Oberaudorfer nach diesem emotionalen Spiel.
„Es ist ein Traum“: Trainer Schweinsteiger steigt mit Osnabrück in die 2. Liga auf
Hinspiel steigt am Mittwoch: 1860 Rosenheim und SBC Traunstein in der Relegation gefordert

Wer spielt in der kommenden Saison in der Bayernliga

Hinspiel steigt am Mittwoch: 1860 Rosenheim und SBC Traunstein in der Relegation gefordert

Die reguläre Saison auf der Verbands- und Bezirksebene ist beendet, doch für einige Mannschaften geht es in die Verlängerung. Mit dem TSV 1860 Rosenheim und dem SB Chiemgau Traunstein zogen auch zwei Inn/Salzach-Teams in die Relegation ein. Seit Samstagabend sind ihre kommenden Gegner bekannt.
Hinspiel steigt am Mittwoch: 1860 Rosenheim und SBC Traunstein in der Relegation gefordert
Alle Duelle fix: Diese Teams treffen in der Relegation im Kreis Inn/Salzach aufeinander

Von der Kreisliga bis zur A-Klasse

Alle Duelle fix: Diese Teams treffen in der Relegation im Kreis Inn/Salzach aufeinander

Relegation zur Bezirksliga
Alle Duelle fix: Diese Teams treffen in der Relegation im Kreis Inn/Salzach aufeinander
Herzschlagfinale am letzten Spieltag: Zwei packende Fernduelle um die Meisterschaft

Am Pfingstmontag

Herzschlagfinale am letzten Spieltag: Zwei packende Fernduelle um die Meisterschaft

Während in nahezu allen Ligen im Kreis Inn/Salzach die Meister bereits feststehen, wird in zwei A-Klassen der direkte Aufsteiger noch gesucht. Am Pfingstmontag liefern sich dabei jeweils zwei Mannschaften ein Fernduell um den Titel. beinschuss.de gibt einen Überblick und zeigt die Ausgangssituation auf.
Herzschlagfinale am letzten Spieltag: Zwei packende Fernduelle um die Meisterschaft
„Wir sind heiß“: Großholzhausens Kapitän Riepertinger vor dem Start der Relegation

Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga

„Wir sind heiß“: Großholzhausens Kapitän Riepertinger vor dem Start der Relegation

Der ASV Großholzhausen beendete die Saison in der Kreisliga 1. auf dem zweiten Tabellenplatz, hinter dem Meister TSV Teisendorf. Damit kämpft der Klub in der Relegation um den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga. beinschuss.de hat mit Kapitän Fabian Riepertinger gesprochen.
„Wir sind heiß“: Großholzhausens Kapitän Riepertinger vor dem Start der Relegation
ASV Großholzhausen gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen

FOTOS

ASV Großholzhausen gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen

Der ASV Großholzhausen gewann sein letztes Saisonspiel souverän mit 4:0 gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen.
ASV Großholzhausen gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen
„Kindheitstraum erfüllt“: Kienberger Maier steigt mit dem SSV Ulm in die 3. Liga auf

Der Mittelfeldspieler erzielte bereits sechs Tore

„Kindheitstraum erfüllt“: Kienberger Maier steigt mit dem SSV Ulm in die 3. Liga auf

Der SSV Ulm ist Meister in der Regionalliga Südwest und kehrt damit nach 22 Jahren wieder in den Profifußball zurück. Mit dabei war auch der gebürtige Kienberger Philipp Maier, der in dieser Saison eine wichtige Rolle beim SSV spielte. Mit dem Aufstieg erfüllte sich der der 28-Jährige einen Kindheitstraum.
„Kindheitstraum erfüllt“: Kienberger Maier steigt mit dem SSV Ulm in die 3. Liga auf
Die nächsten Entscheidungen sind gefallen: Das sind die Absteiger aus der Region

Ein großer Überblick

Die nächsten Entscheidungen sind gefallen: Das sind die Absteiger aus der Region

Kreisklasse 4
Die nächsten Entscheidungen sind gefallen: Das sind die Absteiger aus der Region
Nach Kritik des TSV Brannenburg: Darum gibt es in diesem Jahr keinen Meisterpokal

Sieger erhält in dieser Saison eine Urkunde

Nach Kritik des TSV Brannenburg: Darum gibt es in diesem Jahr keinen Meisterpokal

Die frisch gebackenen Meister aus den Ligen im Fußball-Kreis Inn/Salzach müssen in diesem Jahr auf ihren Pokal verzichten. Sie erhalten dafür in dieser Saison lediglich eine Meisterurkunde. Daran äußerte der TSV Brannenburg zuletzt Kritik. beinschuss.de hat mit Kreis-Vorsitzenden Michael Baumann über die Hintergründe gesprochen.
Nach Kritik des TSV Brannenburg: Darum gibt es in diesem Jahr keinen Meisterpokal
Regionalligist Buchbach verpflichtet Torwart und ein Talent vom 1860 Rosenheim

Zwei weitere Neuzugänge fix

Regionalligist Buchbach verpflichtet Torwart und ein Talent vom 1860 Rosenheim

Der TSV Buchbach hat sich dank eines spektakulären Laufes mit zehn Spielen ohne Niederlage unter dem neuen Trainer Uwe Wolf vorzeitig den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern gesichert. Nun basteln die Verantwortlichen der Rot-Weißen bereits am Kader für die neue Saison und können dabei zwei weitere Neuzugänge verkünden.
Regionalligist Buchbach verpflichtet Torwart und ein Talent vom 1860 Rosenheim
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 4

Wer gewinnt am Ende der Saison zehn Kästen Bier?

Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 4

Nach dem erfolgreichen Debüt in den Kreisligen sucht beinschuss.de zusammen mit der Brauerei Auerbräu in dieser Saison auch in den vier Kreisklassen im Kreis Inn/Salzach die „Weiße Weste” aus der jeweiligen Liga. beinschuss.de gibt einen Überblick über den aktuellen Tabellenstand in der Kreisklasse 4.
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 4
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 2.

Wer gewinnt am Ende der Saison zehn Kästen Bier?

Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 2.

Nach dem erfolgreichen Debüt in den Kreisligen sucht beinschuss.de zusammen mit der Brauerei Auerbräu in dieser Saison auch in den vier Kreisklassen im Kreis Inn/Salzach die „Weiße Weste” aus der jeweiligen Liga. beinschuss.de gibt einen Überblick über den aktuellen Tabellenstand in der Kreisklasse 2.
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 2.
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 1

Wer gewinnt am Ende der Saison zehn Kästen Bier?

Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 1

Nach dem erfolgreichen Debüt in den Kreisligen sucht beinschuss.de zusammen mit der Brauerei Auerbräu in dieser Saison auch in den vier Kreisklassen im Kreis Inn/Salzach die „Weiße Weste” aus der jeweiligen Liga. beinschuss.de gibt einen Überblick über den aktuellen Tabellenstand in der Kreisklasse 1.
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisklasse 1
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisliga 2

Wer gewinnt am Ende der Saison zehn Kästen Bier?

Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisliga 2

Auch zur neuen Saison gibt es für die Mannschaften der Kreisliga 2 „by EM-Group“ etwas Besonderes zu gewinnen. Zusammen mit der Brauerei Auerbräu sucht beinschuss.de die „Weiße Weste” aus der Liga. beinschuss.de gibt einen Überblick über den aktuellen Tabellenstand.
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisliga 2
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisliga 1

Wer gewinnt am Ende der Saison zehn Kästen Bier?

Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisliga 1

Auch zur neuen Saison gibt es für die Mannschaften der Kreisliga 1 etwas Besonderes zu gewinnen. Zusammen mit der Brauerei Auerbräu sucht beinschuss.de die „Weiße Weste” aus der Liga. beinschuss.de gibt einen Überblick über den aktuellen Tabellenstand.
Die Auerbräu-Weiße-Weste 2022/23: Das ist der Zwischenstand in der Kreisliga 1
Neustart nach Corona-Pandemie: So gelang Fridolfing der Durchmarsch in die Kreisliga

Meister der Kreisklasse 4

Neustart nach Corona-Pandemie: So gelang Fridolfing der Durchmarsch in die Kreisliga

Nach dem Abstieg in die A-Klasse im Jahr 2021 gab es beim TSV Fridolfing einen Neuanfang. Seitdem surft der Klub auf einer Erfolgswelle und schaffte mit dem zweiten Aufstieg in Folge als Meister den Durchmarsch in die Kreisliga. beinschuss.de sprach darüber mit Trainer Dominik Otter.
Neustart nach Corona-Pandemie: So gelang Fridolfing der Durchmarsch in die Kreisliga
FC Grünthal siegt im Abstiegskracher gegen SV Kay - Matchwinner Werner trifft doppelt

FCG hat Klassenerhalt in der eigenen Hand

FC Grünthal siegt im Abstiegskracher gegen SV Kay - Matchwinner Werner trifft doppelt

450 Zuschauer reisten am Sonntagnachmittag nach Unterreit, um das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem FC Grünthal und dem SV Kay mitzuverfolgen. Am Ende gewannen die Hausherren und fuhren damit drei ganz wichtige Punkte ein.
FC Grünthal siegt im Abstiegskracher gegen SV Kay - Matchwinner Werner trifft doppelt
Meisterfeier des SV Linde Tacherting

FOTOS

Meisterfeier des SV Linde Tacherting

Mit einem Heimsieg gegen den FC Kirchweidach krönte sich der SV Linde Tacherting zum Meister und steigt damit in die Kreisliga auf.
Meisterfeier des SV Linde Tacherting
„Ein unbeschreibliches Gefühl“: Tacherting macht den Kreisliga-Aufstieg perfekt

Meistertitel in der Kreisklasse 3

„Ein unbeschreibliches Gefühl“: Tacherting macht den Kreisliga-Aufstieg perfekt

Der SV Linde Tacherting kürte sich am vergangenen Freitag zum Meister der Kreisklasse 3. und spielt damit nach 45 Jahren ab der kommenden Saison wieder in der Kreisliga. beinschuss.de hat nach dem Heimsieg über den FC Kirchweidach mit der Torwart David Weßelak und Top-Torjäger Fabian Redwitz über den Aufstieg gesprochen.
„Ein unbeschreibliches Gefühl“: Tacherting macht den Kreisliga-Aufstieg perfekt
Bilder vom Spiel SV Linde Tacherting gegen den FC Kirchweidach

FOTOS

Bilder vom Spiel SV Linde Tacherting gegen den FC Kirchweidach

Mit einem Heimsieg gegen den FC Kirchweidach krönte sich der SV Linde Tacherting zum Meister und steigt damit in die Kreisliga auf.
Bilder vom Spiel SV Linde Tacherting gegen den FC Kirchweidach
Erste Niederlage in diesem Jahr: Peterskirchen gegen Srbija München chancenlos

Mittermaier war bester Mann bei den Gästen

Erste Niederlage in diesem Jahr: Peterskirchen gegen Srbija München chancenlos

Kein Kraut gewachsen war für den TSV Peterskirchen im Gastspiel beim SK Srbija München. Auf ungewohntem Kunstrasen waren die Mörntaler den Hausherren in allen Belangen unterlegen und konnten sich bei Torhüter Markus Mittermaier bedanken, dass die Partie nur mit 0:3 endete.
Erste Niederlage in diesem Jahr: Peterskirchen gegen Srbija München chancenlos
Wacker Burghausen feiert Kantersieg gegen Pipinsried - Hyseni erzielt Hattrick

Klassenerhalt auch rechnerisch gesichert

Wacker Burghausen feiert Kantersieg gegen Pipinsried - Hyseni erzielt Hattrick

Der SV Wacker Burghausen spielt auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Bayern. Die letzten rechnerischen Zweifel beseitigte die Mannschaft von Trainer Hannes Sigurdsson am vorletzten Spieltag mit einem 6:0-Auswärtserfolg bei Schlusslicht FC Pipinsried
Wacker Burghausen feiert Kantersieg gegen Pipinsried - Hyseni erzielt Hattrick
„Die Erleichterung ist riesengroß“: Söchtenau kürt sich vorzeitig zum Meister

Erstmaliger Aufstieg in die Kreisliga

„Die Erleichterung ist riesengroß“: Söchtenau kürt sich vorzeitig zum Meister

Der SV Söchtenau-Krottenmühl sicherte sich durch einen fulminanten 7:1-Auswärtssieg beim SV Ramerberg vorzeitig den Meistertitel und steigt damit erstmals in der Vereinsgeschichte in die Kreisliga auf. beinschuss.de sprach während den Feierlichkeiten mit Kapitän Andreas Dorner und Trainer Thomas Böhm.
„Die Erleichterung ist riesengroß“: Söchtenau kürt sich vorzeitig zum Meister
SV Ramerberg gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl

FOTOS

SV Ramerberg gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl

Der SV Söchtenau-Krottenmühl feierte einen 7:1-Auswärtserfolg beim SV Ramerberg.
SV Ramerberg gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl
SV Söchtenau-Krottenmühl feiert die Meisterschaft

FOTOS

SV Söchtenau-Krottenmühl feiert die Meisterschaft

Durch den 7:1-Sieg gegen den SV Ramerberg kürte sich sich SV Söchtenau-Krottenmühl vorzeitig zum Meister der Kreisklasse 2.
SV Söchtenau-Krottenmühl feiert die Meisterschaft
SV Wacker Burghausen gegen 1. FC Nürnberg II

FOTOS

SV Wacker Burghausen gegen 1. FC Nürnberg II

Der SV Wacker Burghausen kassierte im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg eine 0:1-Niederlage.
SV Wacker Burghausen gegen 1. FC Nürnberg II
Nach Sieg über den FC Grünthal: SG RRG feiert die vorzeitige Meisterschaft

Direkter Wiederaufstieg in die Bezirksliga

Nach Sieg über den FC Grünthal: SG RRG feiert die vorzeitige Meisterschaft

Vor 380 Zuschauern konnte die SG RRG nach einem 3:0-Erfolg über den FC Grünthal den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga feiern. Nach der frühen Reichertsheimer Führung durch Josef Holzhammer musste die SG RRG gegen starke Gäste lange um den Erfolg bangen, bevor der eingewechselte Christian Sonnleiter mit einem Doppelpack kurz vor Schluss alles klar machte.
Nach Sieg über den FC Grünthal: SG RRG feiert die vorzeitige Meisterschaft
Unterwössens Trainer Lehrberger: „Wenn Aschau patzt, müssen wir zur Stelle sein“

Spannender Meisterkampf in der A-Klasse 2

Unterwössens Trainer Lehrberger: „Wenn Aschau patzt, müssen wir zur Stelle sein“

In der A-Klasse 2 liefern sich der Spitzenreiter WSV Aschau und der Tabellenzweite SV Unterwössen einen packenden Kampf um den Meistertitel. Vier Spieltage vor Schluss trennt beide Teams nur ein einziger Punkt. beinschuss.de hat mit Unterwössens Trainer Kilian Lehrberger über das Saisonfinale gesprochen und welche Bedeutung ein möglicher Aufstieg für ihn hätte.
Unterwössens Trainer Lehrberger: „Wenn Aschau patzt, müssen wir zur Stelle sein“
Großer Überblick: So läuft die Relegation von der Regional- bis zur Bezirksliga ab

Entscheidungen über Auf- und Abstieg

Großer Überblick: So läuft die Relegation von der Regional- bis zur Bezirksliga ab

Die heiße Phase im bayerischen Amateurfußball ist angebrochen und die kommenden Wochen werden über Meisterschaft und Abstieg entscheiden. Noch ist zudem offen, welche Teams in die Relegation einziehen werden. beinschuss.de gibt einen Überblick über den Ablauf der Auf- und Abstiegsrunden von der Regional- bis zur Bezirksliga.
Großer Überblick: So läuft die Relegation von der Regional- bis zur Bezirksliga ab
„Wir sind heiß auf dieses Spiel“: Babensham fehlt noch ein Punkt zur Meisterschaft

Spitzenreiter kassierte noch keine einzige Niederlage

„Wir sind heiß auf dieses Spiel“: Babensham fehlt noch ein Punkt zur Meisterschaft

Der TSV Babensham spielt eine famose Saison. Noch keine einzige Niederlage kassierte der Spitzenreiter der A-Klasse 3. in den bislang 21 absolvierten Partien. Am kommenden Wochenende geht es auswärts im Top-Spiel gegen DJK-SV Oberndorf und dabei kann bereits vorzeitig die Meisterschaft perfekt gemacht werden.
„Wir sind heiß auf dieses Spiel“: Babensham fehlt noch ein Punkt zur Meisterschaft
SV Mehring gegen den TSV Bad Endorf

FOTOS

SV Mehring gegen den TSV Bad Endorf

Der SV Mehring bleibt weiter sieglos. Am Mittwochabend gab es im Heimspiel gegen den TSV Bad Endorf ein 0:0-Remis.
SV Mehring gegen den TSV Bad Endorf
Nullnummer in Mehring  - Acht-Tore-Spektakel zwischen Aschau und dem TuS Prien

Nachholspiele am Mittwochabend im Kreis Inn/Salzach

Nullnummer in Mehring - Acht-Tore-Spektakel zwischen Aschau und dem TuS Prien

Am Mittwochabend fanden im Kreis Inn/Salzach von der Kreisliga bis zur A-Klasse einige Nachholspiele statt. Dabei gab es zwischen dem SV Mehring und Bad Endorf keinen Sieger und zwischen dem SV Aschau/Inn und dem TuS Prien sahen die Zuschauer acht Tore. Zudem feierte der TSV Polling einen Kantersieg.
Nullnummer in Mehring - Acht-Tore-Spektakel zwischen Aschau und dem TuS Prien
„Ich hatte das Gefühl, dass...“: Hutterer erklärt Rücktritt als Trainer des FC Töging

Nach der Niederlage gegen den SV Ostermünchen

„Ich hatte das Gefühl, dass...“: Hutterer erklärt Rücktritt als Trainer des FC Töging

Nach der 0:2-Niederlage gegen den SV Ostermünchen am vergangenen Wochenende trat Christian Hutterer vier Spieltage vor Saisonende überraschend als Trainer des FC Töging zurück. beinschuss.de hat mit dem Ex-Coach des Bezirksligisten über die Hintergründe seiner Entscheidung gesprochen.
„Ich hatte das Gefühl, dass...“: Hutterer erklärt Rücktritt als Trainer des FC Töging
Nach vier erfolgreichen Jahren: Trainer Ewertz blickt auf seine Zeit in Raubling zurück

„Meine Akkus waren am Ende leer“

Nach vier erfolgreichen Jahren: Trainer Ewertz blickt auf seine Zeit in Raubling zurück

Nach vier erfolgreichen und intensiven Jahren ist Christoph Ewertz seit der vergangenen Woche nicht mehr Cheftrainer des TuS Raubling. Im Gespräch mit beinschuss.de spricht Ewertz über die Hintergründe der Trennung und blickt auf seine Zeit beim Bezirksligisten zurück.
Nach vier erfolgreichen Jahren: Trainer Ewertz blickt auf seine Zeit in Raubling zurück
Auslosung während des Pokalfinals: Diese Ligen treffen in der Relegation aufeinander

Im Fußball-Kreis Inn/Salzach

Auslosung während des Pokalfinals: Diese Ligen treffen in der Relegation aufeinander

Die heiße Phase im Amateurfußball im Kreis Inn/Salzach ist angebrochen. Noch stehen einige Spieltage aus und noch ist offen, welche Teams genau in die Relegation einziehen werden. beinschuss.de zeigt das Ergebnis der Auslosung der Relegationsduelle und gibt einen Überblick über den Ablauf der Auf- und Abstiegsrunden.
Auslosung während des Pokalfinals: Diese Ligen treffen in der Relegation aufeinander
Traunstein dreht 0:2-Rückstand und gewinnt Top-Spiel - Neun-Tore-Wahnsinn in Wasserburg

Auch der TSV Ampfing feierte einen Heimsieg

Traunstein dreht 0:2-Rückstand und gewinnt Top-Spiel - Neun-Tore-Wahnsinn in Wasserburg

Drei Inn/Salzach-Teams aus der Landesliga Südost waren am Dienstagabend (2. Mai) im Einsatz. Dabei gelangen den Wasserburger Löwen und dem TSV Ampfing drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der SB Chiemgau Traunstein konnte das Top-Spiel gegen Karlsfeld für sich entscheiden und ist damit jetzt wieder Tabellenzweiter.
Traunstein dreht 0:2-Rückstand und gewinnt Top-Spiel - Neun-Tore-Wahnsinn in Wasserburg
Packendes Titelrennen in der Kreisklasse 3: Fünf Teams kämpfen um den Meistertitel

Wer schafft den direkten Aufstieg in die Kreisliga?

Packendes Titelrennen in der Kreisklasse 3: Fünf Teams kämpfen um den Meistertitel

FC Töging II
Packendes Titelrennen in der Kreisklasse 3: Fünf Teams kämpfen um den Meistertitel
Ampfing verliert in Geretsried - Wasserburg feiert wichtigen Heimsieg

Der 27. Spieltag in der Landesliga Südost im Überblick

Ampfing verliert in Geretsried - Wasserburg feiert wichtigen Heimsieg

Der 27. Spieltag in der Landesliga Südost steht bevor und bringt einige spannende Partien für die Teams aus dem Kreis Inn/Salzach mit sich. beinschuss.de gibt einen Überblick über alle Spiele und Ergebnisse des Spieltags.
Ampfing verliert in Geretsried - Wasserburg feiert wichtigen Heimsieg
Tierischer Besuch: Ochsen nehmen Gmoa-Arena vom WSC Bayerisch Gmain ein

„So etwas ist bei uns noch nie vorgekommen“

Tierischer Besuch: Ochsen nehmen Gmoa-Arena vom WSC Bayerisch Gmain ein

Der WSC Bayerisch Gmain erhielt am vergangenen Freitag (14. April) einen nicht alltäglichen Besuch auf seiner Sportanlage. Denn am Vormittag entdeckte der Platzwart einige verirrte Ochsen in der Gmoa-Arena. beinschuss.de hat mit Michael Färbinger, Leiter der Herren-Abteilung, über den Vorfall gesprochen.
Tierischer Besuch: Ochsen nehmen Gmoa-Arena vom WSC Bayerisch Gmain ein
TV Kraiburg oder SV Oberbergkirchen – welches Team kürt sich zum Meister?

Aufstiegsrennen in der A-Klasse 4

TV Kraiburg oder SV Oberbergkirchen – welches Team kürt sich zum Meister?

In der A-Klasse 4 im Kreis Inn/Salzach kämpfen der SV Oberbergkirchen und der TV Kraiburg/Inn um die Meisterschaft. Drei Punkte trennen die beiden Teams aktuell, damit zeichnet sich ein spannendes Titelrennen ab. beinschuss.de hat sich vor dem Saisonfinale bei beiden Klubs umgehört.
TV Kraiburg oder SV Oberbergkirchen – welches Team kürt sich zum Meister?
Griesstätt oder Söchtenau - welches Team schnappt sich am Ende den Meistertitel?

Spannendes Aufstiegsrennen in der Kreisklasse 2

Griesstätt oder Söchtenau - welches Team schnappt sich am Ende den Meistertitel?

In der Kreisklasse 2. zeichnet sich ein spannendes Aufstiegsrennen ab. Der Spitzenreiter DJK-SV Griesstätt und der Tabellenzweite SV Söchtenau-Krottenmühl kämpfen dabei um den Meistertitel. beinschuss.de hat sich vor dem Saisonfinale bei beiden Vereinen umgehört.
Griesstätt oder Söchtenau - welches Team schnappt sich am Ende den Meistertitel?
Altlandkreis-Derby: Spitzenreiter SG RRG empfängt Aufsteiger DJK-SV Edling

Neumaier laboriert an einer Knieverletzung

Altlandkreis-Derby: Spitzenreiter SG RRG empfängt Aufsteiger DJK-SV Edling

Zum 20. Spieltag der Kreisliga 2. empfängt die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars am Samstagabend (15. April) den DJK-SV Edling zum Wasserburger Altlandkreis-Derby. Anstoß ist um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Ramsau.
Altlandkreis-Derby: Spitzenreiter SG RRG empfängt Aufsteiger DJK-SV Edling
Neuer Kurs beim TSV Ampfing: So will sich der Klub künftig regionaler aufstellen

Beinschuss-Gespräch mit sportlichem Leiter Malec

Neuer Kurs beim TSV Ampfing: So will sich der Klub künftig regionaler aufstellen

Der TSV Ampfing will seiner Mannschaft in Zukunft ein neues Gesicht verleihen und sich ab der neuen Saison regionaler aufzustellen. beinschuss.de hat deshalb mit dem Sportlichen Leiter Adrian Malec über die Pläne des Landesligisten gesprochen und welche Ziele der Klub damit verfolgt.
Neuer Kurs beim TSV Ampfing: So will sich der Klub künftig regionaler aufstellen
„War eine schöne Zeit“: Kurzinger ab Sommer nicht mehr Trainer des TV Feldkirchen

Stieg mit dem Klub in die Kreisklasse auf

„War eine schöne Zeit“: Kurzinger ab Sommer nicht mehr Trainer des TV Feldkirchen

Als Aufsteiger spielt der TV Feldkirchen in der Kreisklasse 1 eine starke Saison und belegt derzeit den vierten Tabellenplatz. Ab Sommer muss sich der Kreisklassist allerdings nach einem neuen Trainer umsehen, denn Thomas Kurzinger wird dann nicht mehr an der Seitenlinie stehen. beinschuss.de hat mit 43-Jährigen über die Hintergründe gesprochen.
„War eine schöne Zeit“: Kurzinger ab Sommer nicht mehr Trainer des TV Feldkirchen
Nach Entlassung beim TSV 1860 München: Köllner neuer Cheftrainer beim FC Ingolstadt

Schanzer mit zuletzt sechs Niederlagen in Serie

Nach Entlassung beim TSV 1860 München: Köllner neuer Cheftrainer beim FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt trennte sich am Dienstag nach der 1:3-Niederlage gegen den TSV 1860 München von Trainer Guerino Capretti. Am Donnerstag (6. April) gab der Verein seinen Nachfolger bekannt. So übernimmt Michael Köllner, der erst Ende Januar bei den Münchner Löwen entlassen wurde, ab sofort das Zepter.
Nach Entlassung beim TSV 1860 München: Köllner neuer Cheftrainer beim FC Ingolstadt
Für das Ziel Klassenerhalt: Kreisklassist TSV Waging trennt sich von Trainer Kolm

Nachfolger ist ein bekanntes Gesicht im Verein

Für das Ziel Klassenerhalt: Kreisklassist TSV Waging trennt sich von Trainer Kolm

Der TSV Waging muss nach dem letztjährigen Abstieg aus der Kreisliga auch in dieser Saison wieder um den Klassenerhalt zittern. Nun haben die Verantwortlichen der Seerosen reagiert und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Stefan Kolm getrennt. Sein Nachfolger wird dabei ein langjähriger Ex-Spieler.
Für das Ziel Klassenerhalt: Kreisklassist TSV Waging trennt sich von Trainer Kolm
SG RRG feiert Schützenfest gegen den TSV Bad Endorf - Albert Schaberl mit Doppelpack

Alleiniger Tabellenführer in der Kreisliga 2.

SG RRG feiert Schützenfest gegen den TSV Bad Endorf - Albert Schaberl mit Doppelpack

Die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars machte da weiter, wo sie in der Vorwoche aufgehört hatte und schlug mit beherztem Angriffsfußball den Tabellenfünften TSV Bad Endorf mit 6:1. Davon fielen vier der sechs Treffer nach einer Ecke und der Mann des Tages in Ramsau war der doppelte Torschütze Albert Schaberl.
SG RRG feiert Schützenfest gegen den TSV Bad Endorf - Albert Schaberl mit Doppelpack